FAQ: Hamburg Digital Check & Hamburg-Kredit Digital
- Was sind Hamburg Digital Check und Hamburg-Kredit Digital?
Der Hamburg Digital Check ist ein Zuschussprogramm der IFB Hamburg für Erstberatungen zur digitalen Transformation (50 % Förderung, bis 7 500 €). Der Hamburg-Kredit Digital ist ein zinsgünstiges KfW-Darlehen (25 000 €–2,5 Mio. €) mit zusätzlichem Hamburger Zuschuss von 12 % (max. 20 000 €) und 50 % Haftungsfreistellung. - Wie bauen die Programme aufeinander auf?
Sie beginnen mit dem Digital Check, um ein detailliertes Konzept und Ihre KI-Potenziale (z. B. Chat-Bots, Assistenzsysteme) zu erarbeiten. Anschließend nutzen Sie den Kredit Digital, um die im Konzept empfohlenen Investitionen (Hardware, Software, KI-Projekte) umzusetzen. - Wer kann teilnehmen?
Rechtlich selbstständige kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Freiberufler mit Betriebsstätte in Hamburg. - Was wird im Digital Check gefördert?
- Informations- und Cyber-Security (Bedrohungsanalyse, Audit, Sicherheitskonzept)
- Prozessdigitalisierung und Automatisierung
- E-Commerce- und Infrastruktur-Optimierung
- KI-Use-Cases (Chat-Bots, Assistenzsysteme, Machine-Learning-Analysen)
- Was wird im Kredit Digital gefördert?
- Hard- und Software (einschließlich Beraterkosten)
- Vernetzungssysteme (ERP, CRM, MES)
- IT-Security-Maßnahmen nach ISO 27001/BSI-Standards
- Weiterbildungen im Digitalisierungs- und KI-Bereich
- Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle
- Wie hoch sind Förderung & Zuschuss?
- Digital Check: 50 % der Beratungskosten bis max. 7 500 €
- Kredit Digital: Darlehen 25 000 €–2,5 Mio. € plus 12 % Hamburger Zuschuss (max. 20 000 €) und 50 % Haftungsfreistellung
- Wie läuft der Ablauf im Digital Check?
- Info- & Kurz-Check (Telefon/Video)
- Online-Antrag über das IFB-Portal
- Beratung/Workshop
- Einreichung des Realisierungskonzepts & Verwendungsnachweis
- Auszahlung des Zuschusses
- Wie erfolgt die Kreditbeantragung?
Über Ihre Hausbank: Sie prüft Bonität und Sicherheiten und stellt den Refinanzierungsantrag bei der IFB Hamburg. Nach Vertragsabschluss und Prüfung werden Darlehen und Zuschuss ausgezahlt. - Welche Fristen gelten?
- Digital Check: Gültig ab 01. 08. 2025 bis 31. 12. 2026, Anträge bis 16. 11. 2026
- Kredit Digital: Programmstart 01. 08. 2025, Anträge laufend über Hausbanken möglich
- Können beide Programme kombiniert werden?
Ja – der Digital Check liefert das Konzept, das Sie mit dem Kredit Digital finanzieren. Eine parallele Beantragung anderer nicht rückzahlbarer Zuschüsse ist beim Digital Check ausgeschlossen. - Wie sichere ich mir mein KI-Konzept?
Für praxisnahe ChatGPT-Bots, Assistenzsysteme und Multi-Agenten-Lösungen können Sie gerne mich (KI-Berater florian.knust@umbrellatoday.de 040 22857930) kontaktieren – gemeinsam mit Ihnen entwickele ich einen integrierten KI-Use-Cases direkt in Ihr Realisierungskonzept. - Was muss ich bei der Antragstellung beachten?
- Antrag vor Beginn des Vorhabens stellen
- Vollständige und prüffähige Unterlagen einreichen (Nachreichfrist 1 Monat)
- Realisierungskonzept mit Zielen, Zeitplan und Ressourcen vorlegen
- Unterlagen 10 Jahre aufbewahren
- Wo stelle ich die Anträge & wer hilft weiter?
- Digital Check: Digital über www.ifbhh.de (digital@ifbhh.de | 040 248 46 176)
- Kredit Digital: Antrag über Ihre Hausbank (wirtschaftsfoerderung@ifbhh.de | 040 248 46 560)
Kleiner Werbeblock: Mein neuestes Buch. Perfekter Start in die KI. Lesen Sie, wie Sie und Ihre Mitarabeiter Ihr Unternehmen mit ChatGPT & Co auf eine neues Effizienzlevel heben.
Das ChatGPT-Handbuch

Sie suchen Hilfe bei Ihrer Digitalisierung? Ich helfen Ihnen!
