Hamburg-Kredit Digital 2025


Was ist der Hamburg Kredit Digital?

Der Hamburg Kredit Digital ist ein weiteres wichtiges Förderinstrument der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg), das Unternehmen bei der Finanzierung ihrer Digitalisierungsvorhaben unterstützt. Während der Hamburg Digital Check Beratungsleistungen fördert, bietet der Hamburg Kredit Digital die notwendige finanzielle Unterstützung für die Umsetzung der identifizierten Maßnahmen.

Dieses Programm ist darauf ausgelegt, Ihnen den Zugang zu zinsgünstigen Darlehen zu ermöglichen, um Investitionen in digitale Technologien, Software, Hardware oder die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle zu tätigen. Es ergänzt somit ideal den Hamburg Digital Check und bietet eine umfassende Unterstützung für Ihre digitale Transformation.

Wer kann den Hamburg Kredit Digital beantragen?

Antragsberechtigt sind grundsätzlich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit einer Betriebsstätte in Hamburg, die förderfähige Digitalisierungsvorhaben planen. Die genauen Voraussetzungen und Bedingungen ähneln denen des Hamburg Digital Check, da beide Programme darauf abzielen, die Hamburger Wirtschaft zu stärken und zukunftsfähig zu machen.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Hamburg Kredit Digital in der Regel für die Finanzierung von Investitionen gedacht ist, die aus den Beratungsleistungen des Hamburg Digital Check resultieren. Eine Kombination beider Programme ist daher oft sinnvoll und wird von der IFB Hamburg unterstützt.

Welche Maßnahmen werden gefördert?

Der Hamburg Kredit Digital fördert eine breite Palette von Digitalisierungsmaßnahmen, darunter:

  • Investitionen in Hard- und Software: Kauf von neuen Servern, Arbeitsplatzrechnern, Spezialsoftware für Digitalisierungsprojekte (z.B. CRM-Systeme, ERP-Systeme, Cloud-Lösungen).
  • Entwicklung digitaler Produkte und Dienstleistungen: Finanzierung von Forschung und Entwicklung für neue digitale Angebote oder die Weiterentwicklung bestehender Produkte.
  • Aufbau digitaler Infrastrukturen: Investitionen in Netzwerkinfrastruktur, Datensicherheitssysteme oder Cloud-Migration.
  • Implementierung von KI-Lösungen: Finanzierung der Einführung von Künstlicher Intelligenz in Geschäftsprozesse, wie z.B. Automatisierung, Datenanalyse oder digitale Assistenten.

Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Wettbewerbsfähigkeit durch den Einsatz moderner digitaler Technologien nachhaltig zu steigern.

Die Förderkonditionen im Detail

Die genauen Konditionen des Hamburg Kredit Digital, wie Zinssätze, Laufzeiten und maximale Darlehenshöhen, werden von der IFB Hamburg festgelegt und können variieren. Typischerweise zeichnen sich solche Förderkredite durch besonders günstige Konditionen im Vergleich zu marktüblichen Bankkrediten aus.

Es ist ratsam, sich direkt bei der IFB Hamburg oder über uns als Ihren Beratungspartner über die aktuellen Konditionen zu informieren.

Ihr Weg zur Finanzierung

Der Antrag für den Hamburg Kredit Digital wird ebenfalls über die IFB Hamburg gestellt. Auch hier gilt, dass der Antrag vor Beginn des Vorhabens eingereicht werden muss. Eine frühzeitige Planung und Beratung sind daher entscheidend für den Erfolg.

Wir unterstützen Sie bei der Erstellung der notwendigen Unterlagen und der Zusammenstellung eines überzeugenden Finanzierungskonzepts. Unser Ziel ist es, Ihnen den Weg zur Förderung so einfach und effizient wie möglich zu gestalten.

Förderhotline der IFB (gratis)

Team Wirtschaftsförderung 1

☎️ 040/248 46-560

wirtschaftsfoerderung@ifbhh.de

Weitere Infos und Beantragung bei der IFB hier .

Produktexperte Digital

Sie benötigen Hilfe bei Ihrer KI-Strategie und wie Sie mit KI richtig Zeit sparen können?

Ich helfe Ihnen!

umbrella today Unternehmensberater
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner